Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, die Website funktionsfähig zu machen oder ihre Funktionen zu verbessern sowie Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Sie sind ein weit verbreitetes und nützliches Werkzeug, das von fast allen modernen Websites verwendet wird.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies wir auf unserer Website verwenden, zu welchen Zwecken wir sie einsetzen und wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können. Wir bei Vivod Super nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten Sie umfassend darüber informieren, wie wir Cookies nutzen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf unserer Website setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und optionalen Cookies, die Ihr Nutzungserlebnis verbessern oder uns helfen, unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, die verwendet werden, um unsere Website und deren Inhalte für Sie relevanter zu gestalten. Sie können auch dazu verwendet werden, Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs.

Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Erstens verwenden wir notwendige Cookies, um die technische Funktionalität unserer Website sicherzustellen. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Zweitens setzen wir Cookies ein, um Ihre Präferenzen zu speichern. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie helfen uns, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten, wenn Sie unsere Website besuchen.

Drittens verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und unser Angebot zu optimieren. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.

Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck. Sitzungscookies werden nur temporär gespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Bewegungen auf der Website während einer einzelnen Browsersitzung zu verfolgen und sind für die Funktion bestimmter Features notwendig.

Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese Cookies ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die Speicherdauer dieser Cookies kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig von ihrem spezifischen Zweck. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und Sie möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen können.

Sie können Cookies auch manuell aus Ihrem Browser löschen. Die Vorgehensweise hierzu variiert je nach verwendetem Browser. Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Beachten Sie, dass beim Löschen von Cookies auch Ihre Präferenzen und Einstellungen gelöscht werden, die möglicherweise auf unserer Website gespeichert wurden.

Darüber hinaus können Sie über unseren Cookie-Banner, der beim ersten Besuch unserer Website erscheint, Ihre Präferenzen für optionale Cookies festlegen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die entsprechenden Optionen in Ihrem Browserprofil anpassen oder uns direkt kontaktieren.

Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gesetzt, die bestimmte Funktionen auf unserer Website bereitstellen oder uns bei der Analyse der Website-Nutzung unterstützen. Wir haben keine direkte Kontrolle über diese Cookies, aber wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich verpflichten, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind bestrebt, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt. Stand dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025.